Digitale Kompetenz-Workshops für Seniorinnen und Senioren

Gewähltes Thema: Digitale Kompetenz-Workshops für Seniorinnen und Senioren. Willkommen! Hier begleiten wir Sie mit herzlicher Anleitung, praktischen Beispielen und ermutigenden Geschichten auf Ihrem Weg zu mehr digitaler Selbstständigkeit. Abonnieren Sie unseren Blog und teilen Sie Ihre Fragen – wir lernen gemeinsam.

Warum digitale Kompetenz im Alter zählt

01
Ob Arzttermine online buchen, Fahrpläne prüfen oder Fotos sichern: Digitale Fertigkeiten geben Ihnen Kontrolle zurück. In unseren Workshops üben wir Schritt für Schritt, bis jeder Klick sitzt. Kommentieren Sie, welche Aufgabe Sie als Erstes meistern möchten.
02
Videotelefonie bringt Enkelkinder auf den Bildschirm, auch wenn sie weit weg wohnen. Wir zeigen, wie Ton, Kamera und Licht gelingen, damit Gespräche warm, deutlich und stressfrei sind. Schreiben Sie uns Ihre schönsten Familienmomente online.
03
In ruhiger Atmosphäre erklären wir verständlich und wiederholen geduldig. Niemand muss alles sofort können. Mit kleinen Übungen, Merkblättern und praxisnahen Beispielen wächst Vertrauen. Abonnieren Sie Updates, um neue Lerntipps nicht zu verpassen.

Erste Schritte im Workshop: Geräte verstehen

Wir erklären Tasten, Symbole, Benachrichtigungen und den Startbildschirm. Sie lernen, Apps zu öffnen, zu schließen und sicher zu installieren. Erzählen Sie uns im Kommentar, welches Symbol Sie zuerst neugierig macht, und wir bereiten eine Anleitung vor.
Welche Vorteile hat ein Tablet für Fotos, Bücher und Videoanrufe, wann ist ein Laptop praktischer? Wir testen gemeinsam Geräte und finden die besten Einstellungen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, damit andere von Ihren Tipps profitieren können.
Größere Schrift, klarere Kontraste, Sprachassistenz und Vorlesefunktionen erhöhen Komfort und Sicherheit. Wir passen die Bedienung an Ihre Bedürfnisse an. Abonnieren Sie unseren Newsletter für regelmäßig aktualisierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Starke Passwörter und Zwei-Faktor-Schutz

Wir zeigen einfache Merktechniken für starke Passwörter und erklären die Zwei-Faktor-Anmeldung ohne Fachjargon. Schrittweise Übungen festigen die Routine. Schreiben Sie uns, welche Methode Ihnen am leichtesten fällt, und erhalten Sie zusätzliche Beispiele.

Phishing erkennen

Gefälschte Nachrichten wirken oft überzeugend. Anhand realer Beispiele lernen Sie, verdächtige Absender, Dringlichkeitsfallen und merkwürdige Links zu durchschauen. Kommentieren Sie eine erhaltene Nachricht anonym, und wir analysieren sie gemeinsam.

Kommunikation, die verbindet

Videotelefonie mit Enkelkindern

Wir üben Aufruf, Einladung, Kameraausrichtung und Bildschirmfreigabe für Fotos. Eine Teilnehmerin erzählte, wie ein wöchentlicher Video-Kaffeeklatsch zur neuen Tradition wurde. Teilen Sie Ihre Ideen für gemeinsame Online-Rituale in den Kommentaren.

WhatsApp & Co. bewusst nutzen

Gruppen, Sprachnachrichten, Bilder: Wir sprechen über Etikette und Sicherheit, damit Kommunikation freundlich, übersichtlich und stressarm bleibt. Abonnieren Sie unsere Erinnerungslisten, um wichtige Konversationen nie wieder zu verlieren.

E-Mail richtig organisieren

Posteingang sortieren, Ordner anlegen, Newsletter verwalten: Struktur spart Zeit und Nerven. Wir zeigen Filter, Suchtricks und sicheres Anhänge-Handling. Schreiben Sie uns, welche E-Mail-Aufgabe Sie herausfordert, und wir erstellen eine Mini-Anleitung.

Alltag digital erleichtern

Terminverwaltung, Medikamentenerinnerung, sichere Videosprechstunden: Wir richten gemeinsam sinnvolle Gesundheits-Apps ein. Eine Teilnehmergruppe berichtete, wie Erinnerungen verlässlich an Tabletten denken lassen. Abonnieren Sie für neue App-Empfehlungen und Leitfäden.
Verifikasas
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.